Group 2 Created with Sketch.
Steuerberatung
Veräußert ein Gesellschafter einer GmbH einen Teil seiner Geschäftsanteile zu einem Preis, durch den er bewusst Verluste generiert, so erstreckt sich die Beurteilung der Gewinnerzielungsabsicht auf die gesamte Beteiligung an der Gesellschaft und nicht nur auf den veräußerten Geschäftsanteil. Wird der Veräußerungspreis fremdüblich ermittelt, ist die gewählte Gestaltung nicht rechtsmissbräuchlich.
Weiterlesen
Group 2 Created with Sketch.
Steuerberatung
Vertrag, Besprechung
Ein fehlerhafter Gewinnabführungsvertrag im Rahmen einer ertragsteuerlichen Organschaft kann „geheilt“ werden, wenn der Steuerpflichtige durch sein Verhalten den Willen äußert, eine solche Heilung herbeiführen zu wollen.
Weiterlesen
Group 2 Created with Sketch.
Steuerberatung
Zinsen aus Darlehen eines Steuerpflichtigen an eine ausländische Kapitalgesellschaft, an der er mittelbar zu mindestens 10 % beteiligt ist, sind aus dem Anwendungsbereich der Abgeltungssteuer für Kapitaleinkünfte ausgeschlossen.
Weiterlesen
Group 2 Created with Sketch.
Steuerberatung
Taschenrechner, Steuern
Mieter können für die auf sie entfallenden Aufwendungen für haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerker eine Steuerermäßigung geltend machen, wenn sich die Aufwendungen aus einer Betriebskostenabrechnung oder aus einer Bescheinigung, die dem von der Finanzverwaltung veröffentlichten Muster entspricht, ergeben. Für die Steuerermäßigung ist nicht erforderlich, dass der Steuerpflichtige den Handwerkervertrag bzw. den Vertrag über die haushaltsnahe Dienstleistung selbst abgeschlossen hat.
Weiterlesen
Group 2 Created with Sketch.
Steuerberatung
Unternehmer können die Umsatzsteuer für Leistungen, die im Rahmen von Betriebsveranstaltungen anfallen, nur dann als Vorsteuer abziehen, wenn die bezogenen Leistungen nicht ausschließlich für den privaten Bedarf der Betriebsangehörigen dienen, sondern durch die besonderen Umstände seiner wirtschaftlichen Tätigkeit bedingt sind. Ein Vorsteuerabzug für sogenannte Aufmerksamkeiten richtet sich nach der wirtschaftlichen Gesamttätigkeit des Unternehmers und ist nur im Rahmen der Freigrenze in Höhe von EUR 110 möglich.
Weiterlesen
Group 2 Created with Sketch.
Steuerberatung
Porsche Cayenne Innen
Darf ein beherrschender Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH einen ihm überlassenen Dienstwagen nur für betriebliche Fahrten nutzen, weil ein Privatnutzungsverbot vereinbart worden ist, spricht gleichwohl ein Anscheinsbeweis für die private Nutzung des Dienstwagens. Wird dieser Anscheinsbeweis nicht erschüttert, ist für die Privatnutzung eine verdeckte Gewinnausschüttung in Höhe des gemeinen Wertes der Privatnutzung anzusetzen, die das Einkommen der GmbH erhöht.
Weiterlesen
Group 2 Created with Sketch.
Steuerberatung
Wird ein bei einer GmbH geführtes Gesellschafter-Verrechnungskonto, das einen Saldo zugunsten der GmbH ausweist, nicht verzinst, führt dies bei der GmbH zu einer verdeckten Gewinnausschüttung, die ihr Einkommen erhöht. Die Höhe der verdeckten Gewinnausschüttung richtet sich grundsätzlich nach dem Zinssatz, der in der Mitte zwischen dem fremdüblichen Habenzinssatz und dem fremdüblichen Sollzinssatz liegt.
Weiterlesen
Group 2 Created with Sketch.
Steuerberatung
Steuern, Laptop
Das Verbot, positive Einkünfte des übertragenden Rechtsträgers mit Verlusten des übernehmenden Rechtsträgers zu verrechnen, gilt bei steuerlicher Rückwirkung einer Umwandlung auch ohne eine steuergestalterische Missbrauchsabsicht. Die verfassungsrechtlichen Bedenken sind nicht begründet. Es ist auch anwendbar, wenn der übernehmende Rechtsträger erst durch die Umwandlung geschaffen wird. Die Regelung gilt auch für die Ermittlung der Bemessungsgrundlage der Gewerbesteuer.
Weiterlesen
Group 2 Created with Sketch.
Steuerberatung
Die Beteiligung einer GmbH als Komplementärin an einer grundbesitzverwaltenden, nicht gewerblich geprägten Kommanditgesellschaft ist keine Verwaltung und Nutzung eines zuzurechnenden eigenen Grundbesitzes und berechtigt nicht zur erweiterten Kürzung des Gewerbeertrags, wenn die GmbH am Vermögen der Kommanditgesellschaft nicht beteiligt ist. Die Komplementär-GmbH nutzt insofern fremden Grundbesitz.
Weiterlesen
Group 2 Created with Sketch.
Steuerberatung
Schrift Corona Hilfe und Geldscheine
Die Finanzämter für Fahndung und Strafsachen greifen vermehrt Fälle auf, in denen Unternehmen Coronahilfen (insbesondere November- und Dezemberhilfen 2020) in Anspruch genommen haben.
Weiterlesen