Group 2 Created with Sketch.
Rechtsberatung
Frau, Laptop, Natur
Sommer, Sonne, Urlaubszeit – wer würde hier nicht gerne in die Verlängerung gehen? Spätestens seit der Corona-Pandemie wünschen sich viele Arbeitnehmer*innen aus dem Ausland heraus tätig zu werden, sei es, um die Annehmlichkeiten eines Urlaubsortes länger genießen zu können oder sei es aus anderen, z. B. familiären Gründen. Für Arbeitgeber, die diesem Wunsch vor allem unter dem Gesichtspunkt der Mitarbeiterzufriedenheit häufig gerne nachkommen möchten, ist die Beschäftigung von Arbeitnehmern im Ausland aber nicht ohne Risiken. 
Weiterlesen
Group 2 Created with Sketch.
Steuerberatung
Porsche Cayenne Innen
Darf ein beherrschender Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH einen ihm überlassenen Dienstwagen nur für betriebliche Fahrten nutzen, weil ein Privatnutzungsverbot vereinbart worden ist, spricht gleichwohl ein Anscheinsbeweis für die private Nutzung des Dienstwagens. Wird dieser Anscheinsbeweis nicht erschüttert, ist für die Privatnutzung eine verdeckte Gewinnausschüttung in Höhe des gemeinen Wertes der Privatnutzung anzusetzen, die das Einkommen der GmbH erhöht.
Weiterlesen
Group 2 Created with Sketch.
Steuerberatung
Wird ein bei einer GmbH geführtes Gesellschafter-Verrechnungskonto, das einen Saldo zugunsten der GmbH ausweist, nicht verzinst, führt dies bei der GmbH zu einer verdeckten Gewinnausschüttung, die ihr Einkommen erhöht. Die Höhe der verdeckten Gewinnausschüttung richtet sich grundsätzlich nach dem Zinssatz, der in der Mitte zwischen dem fremdüblichen Habenzinssatz und dem fremdüblichen Sollzinssatz liegt.
Weiterlesen
Group 2 Created with Sketch.
Steuerberatung
Steuern, Laptop
Das Verbot, positive Einkünfte des übertragenden Rechtsträgers mit Verlusten des übernehmenden Rechtsträgers zu verrechnen, gilt bei steuerlicher Rückwirkung einer Umwandlung auch ohne eine steuergestalterische Missbrauchsabsicht. Die verfassungsrechtlichen Bedenken sind nicht begründet. Es ist auch anwendbar, wenn der übernehmende Rechtsträger erst durch die Umwandlung geschaffen wird. Die Regelung gilt auch für die Ermittlung der Bemessungsgrundlage der Gewerbesteuer.
Weiterlesen
Group 2 Created with Sketch.
Steuerberatung
Die Beteiligung einer GmbH als Komplementärin an einer grundbesitzverwaltenden, nicht gewerblich geprägten Kommanditgesellschaft ist keine Verwaltung und Nutzung eines zuzurechnenden eigenen Grundbesitzes und berechtigt nicht zur erweiterten Kürzung des Gewerbeertrags, wenn die GmbH am Vermögen der Kommanditgesellschaft nicht beteiligt ist. Die Komplementär-GmbH nutzt insofern fremden Grundbesitz.
Weiterlesen
Group 2 Created with Sketch.
Steuerberatung
Schrift Corona Hilfe und Geldscheine
Die Finanzämter für Fahndung und Strafsachen greifen vermehrt Fälle auf, in denen Unternehmen Coronahilfen (insbesondere November- und Dezemberhilfen 2020) in Anspruch genommen haben.
Weiterlesen
Group 2 Created with Sketch.
Wirtschaftsprüfung & Risk Advisory
Lünendonk Siegel 2023
Die Moore BRL GmbH behauptet ihren Platz in der Lünendonk®-Liste und ist 2023 nunmehr zum vierten Mal in Folge unter den Top 25 der führenden Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungs-Gesellschaften in Deutschland.
Weiterlesen
Group 2 Created with Sketch.
Sanierung & Restrukturierung
Ehemaliges Hauptzollamt Außenansicht
Am 7. September findet das BRL Forum 2023 statt. Mit namhaften Experten diskutieren wir darüber, wie sich derzeit die geopolitische Lage darstellt, was dies für die Sicherheitslage in Deutschland bedeutet und welche Auswirkungen die außen- und sicherheitspolitischen Veränderungen im Zeichen der Zeitenwende für die deutsche Wirtschaft und Gesellschaft haben.
Weiterlesen
Group 2 Created with Sketch.
Rechtsberatung
Mann zeigt auf ein digitales Schloss
Am 25. Mai 2018 ist die Datenschutzgrundverordnung offiziell in Kraft getreten. Nachträglich zum 5. Geburtstag der DSGVO informieren wir mit diesem Update über aktuelle spannende Entwicklungen im Datenschutzrecht. Eines der hochaktuellen Themen: Der im Juli von der EU-Kommission erlassene Angemessenheitsbeschluss, der den USA ein mit den Standards der EU vergleichbares Datenschutzniveau attestiert und Unternehmen mit dem EU-US Data Privacy Framework wieder DSGVO-konforme Datenübermittlungen in die USA ermöglicht.
Weiterlesen
Group 2 Created with Sketch.
Rund um BRL
Auch in diesem Jahr ist BRL wieder einer der Sponsoren des GründerGeist-Wettbewerbs. Der GründerGeist ist der jährliche Start-up-Wettbewerb der Wirtschaftsjunioren bei der Handelskammer Hamburg. Dabei sichten erfahrene Praktiker die von Junguntenehmern eingereichten Geschäftsideen. Prämiert werden am Ende die innovativsten und aussichtsreichsten Ideen der Metropolregion Hamburg. Anders als bei anderen Wettbewerben gibt es beim GründerGeist keine Verlierer. Denn jeder Teilnehmer, jede Bewerbung, erhält individuelles Feedback von Experten. Somit lohnt sich die Teilnahme in jedem Fall.
Weiterlesen