BRL berät Concentric bei Übernahme von GO Engineering
Die in Schweden ansässige Concentric AB – ein Unternehmen für Hydrauliktechnologie – hat Anfang Oktober 2024 die deutsche G.O. ENGINEERING Gesellschaft zur Entwicklung von Hard- und Software mbH und ihre verbundene Gesellschaft ÖkoGW Verwaltungs- und Vermietungs-GmbH & Co. KG (zusammen „GO Engineering“) übernommen. Ein Expertenteam von BRL hat Concentric bei der 100-prozentigen Übernahme rechtlich beraten.
Concentric entwickelt, produziert und vertreibt international Ölpumpen, Wasserpumpen, Kraftstoffpumpen und Hydrauliksysteme. Mit der Übernahme von GO Engineering, die sich auf die Entwicklung und Herstellung hochwertiger Elektronik spezialisiert hat, setzt Concentric nicht nur ihre Wachstumsstrategie fort, sondern erweitert die Kompetenzen im Bereich Elektronikentwicklung. Darüber hinaus wird die Fertigung von Leiterplattenbestückungen (PCBA) in die Concentric-Gruppe integriert.
Die ehemaligen Gesellschafter von GO Engineering werden weiterhin für das Unternehmen tätig sein, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Für GO Engineering sind 120 Mitarbeiter tätig. Die Concentric-Gruppe beschäftigt rund 1.300 Mitarbeiter.
Dr. Rüdiger Brock, Jan Christian Maack und Dr. Catherina Strey haben die Concentric AB bei ihrem Kauf rechtlich beraten. Zum Team der M&A-Experten zählten Dr. Ramona Griegel und Tim Dorozalla (beide M&A), Maren Muke, LL.M., Berit Reher und Susanne Enderstein (alle Arbeitsrecht), Britta Klingberg, LL.M. (IP), Lars Meyer und Maximilian Wurzel (beide Datenschutz und IT),
Moritz Gerum, Sebastian Haack, LL.M. und Malte Dardzinski (alle Immobilienrecht), Dr. Christian Kahle, LL.M. und Fabienne Everding (beide Öffentliches Recht) sowie Sina Viergutz (Commercial).