Im Rahmen der „State Aid Modernisation“ hat die Europäische Kommission die Verordnung zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 651/2014, Allgemeinen Gruppenfreistellungsverordnung (AGVO), beschlossen.
Bei der Besteuerung von Kapitalgesellschaften gilt das Trennungsprinzip, d.h. die Kapitalgesellschaft wird getrennt von ihren Anteilseignern besteuert.
Das Berliner Büro von BRL hat zum 1. April seine neuen Kanzleiräume im Zentrum Berlins bezogen. Der moderne Bürokomplex am Pariser Platz 4a befindet sich unmittelbar am Brandenburger Tor.
Am 6. Februar fand die Preisverleihung des Wettbewerbes GründerGeist 2017 statt. Wie in den letzten Jahren unterstützte BRL den Businessplan-Wettbewerb als Gold-Sponsor.
Die RSM-CVM-Studie „Chancen und Trends der deutschen Windindustire 2016“ beschreibt in 1. Auflage den aktuellen Windenergiemarkt im sog. „Onshore“-Bereich in Deutschland.
Ein Sanierungsgewinn, der dadurch entsteht, dass Schulden zur Sanierung des Unternehmens ganz oder teilweise vom Gläubiger erlassen werden, erhöht das Betriebsvermögen und ist grundsätzlich steuerbar.