Mit Urteil vom 12.12.2019 - I ZR 21/19 bestätigt der BGH, wie zuvor das Landgericht und das Oberlandesgericht Köln, die Verletzung der g.U. „Prosciutto di Parma“ durch das Produkt „Culatello di Parma“.
Beim Businessplan-Wettbewerb GründerGeist stellen junge Existenzgründer ihre Geschäftsideen vor. Von BRL erhalten sie dabei nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern BRL bietet den Gewinnern darüber hinaus maßgeschneiderte juristische, wirtschaftliche und steuerliche Beratung.
Zum 1. März startet Marco Heilmann bei BRL. Seine Schwerpunkte sind Betriebsverfassungsrecht, individuelles und kollektives Arbeitsrecht, arbeits- und zivilrechtliche Prozessführung
sowie Arbeitnehmerdatenschutz.
Unter Federführung von Dr. Marc Biebelheimer hat BRL hat die MIB AG beim Verkauf des Nürnberger Südwest-Areals „Auf AEG“ begleitet. Der komplexe Verkaufsprozess erfolgte in zwei Schritten.
BRL ist für den azur Award 2020 in der Kategorie „Arbeitgeber Region“ nominiert worden. Jährlich zeichnet die azur-Redaktion des JUVE Verlags Arbeitgeber für ihr besonderes Engagement in der Förderung des juristischen Nachwuchses aus.
Das Buch „Brennpunkte der Besteuerung von Betriebsstätten“, dessen Herausgeber u. a. Dr. Thomas Lübbehüsen ist, ist jetzt in der 2. Auflage erschienen.
Darüber diskutierte Katharina Fegebank, Zweite Bürgermeisterin der Freien und Hansestadt Hamburg, mit Experten vor einem exklusiven Publikum in der Kanzlei BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN.