Presse

Group 2 Created with Sketch.
07.07.2021

Bleibt die erwartete Insolvenzwelle aus?

Friedemann Schade erläutert im Gespräch mit GRUENDERSZENE Hintergründe zum bisherigen Ausbleiben der Insolvenzwelle.
Group 2 Created with Sketch.
02.07.2021

Sechs Monate StaRUG: eine Zwischenbilanz

Rechtsanwältin Katharina Gerdes schildert im Finance-Magazin, 02.07.2021, ihre Erfahrungen mit dem Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz.
Group 2 Created with Sketch.
09.06.2021

Unternehmensnachfolge: Der Vorbehaltsnießbrauch

Dr. Daniel Mundhenke, LL.M. und Dr. Nils Meyer-Sandberg erläutern auf DUB, Deutsche Unternehmerbörse, welche Möglichkeiten der Nießbrauch aus wirtschaftlicher, rechtlicher und steuerlicher Sicht bietet.
Group 2 Created with Sketch.
28.05.2021

Insolvenzverfahren von Prokon vor dem Ende

Die Prokon-Insolvenz verliefe weniger schlimm als befürchtet, berichtet Stefan Denkhaus, Berater des Insolvenzverwalters und Geschäftsführer der Abwicklungsgesellschaft für das Nichtkerngeschäft, in der FAZ vom 28.5.2021.
Group 2 Created with Sketch.
16.05.2021

Mit dieser Gesetzesnovelle werden Stiftungen transparenter

Nadine Wunderlich und Dr. Nils Meyer-Sandberg stellen in der Welt am Sonntag die geplante Gesetzesnovelle vor, die für Stiftungen mehr Transparenz schaffen soll.
Group 2 Created with Sketch.
30.04.2021

Corona-Krise: Insolvenz-Moratorium endet - das sind die Folgen

In ihrem Gastbeitrag auf auf FOCUS Online weist Katharina Gerdes darauf hin, dass ab dem 1. Mai 2021 Unternehmen nach den allgemeinen Regeln wieder zur Insolvenzantragsstellung verpflichtet sind.
Group 2 Created with Sketch.
19.04.2021

Wie man Pleiten verhindern kann

Können Start-ups ihre Schulden nicht begleichen, droht ihnen die Insolvenz. Friedemann Schade erläutert in der Berliner Wirtschaft 04/2021 die Ursachen für den Misserfolg – und was man dagegen tun kann.
Group 2 Created with Sketch.
04.03.2021

"Blutvergießen im Einzelhandel"

Der Insolvenzrechts-Experte Stefan Denkhaus spricht mit der sh:z über die am stärksten von der Corona-Pandemie betroffenen Branchen und Fehler bei der Insolvenzanmeldung.
Group 2 Created with Sketch.
03.03.2021

Deshalb gehen Startups pleite

Was sind die häufigsten Gründe für Startup-Insolvenzen und warum kommt es auf ein gutes Geschäftsmodell an? Das erläutert Friedemann Schade in der GRÜNDERSZENE.
Group 2 Created with Sketch.
07.01.2021

Insolvenzverwalter warnt vor Zombie-Firmen

Stefan Denkhaus sieht die neuen rechtlichen Vorgaben in der Corona-Krise für Unternehmen mit wirtschaftlichen Problemen kritisch und warnt im Hamburger Abendblatt vom 7.1.2021 vor Zombie-Firmen.