
Juliane Krauß
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht
Berlin
Schwerpunkte
Arbeits- und Tarifrecht des öffentlichen Dienstes insbesondere im Anwendungsbereich von TVöD und TV-L sowie ähnlicher Tarifverträge
Beratung und Vertretung von Bundesbehörden, Landesbehörden, Forschungseinrichtungen, Arbeitgeberverbänden, kommunalen Unternehmen und Kommunen in sämtlichen individual- und kollektivrechtlichen Angelegenheiten
Personalvertretungs- und Betriebsverfassungsrecht
Beratung und Vertretung von mittelständischen Unternehmen
Gestaltung von Arbeits- und Geschäftsführerverträgen
Prozessvertretung in Verfahren von grundsätzlicher Bedeutung, u.a. zum großen Arbeitsvorgang
Vita
Seit 2024 Counsel BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN
2022 – 2024 Senior Manager PwC Legal, Berlin
Seit 2020 Fachanwältin für Arbeitsrecht
2012 – 2022 Rechtsanwältin bei Göhmann Rechtsanwälte, Berlin
2007 – 2012 Rechtsanwältin bei Heuking, Berlin
2004 – 2006 Rechtsreferendariat im Kammergerichtsbezirk Berlin
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Heidelberg, der Karls-Universität Prag und der Humbolt-Universität zu Berlin
Publikationen
Mitautorin im Personal-Lexikon des Beck-Personal-Portals C.H.Beck Verlag (www.beck-personal-portal.de)
Sasse/Krauß, ZTR 2022, 640–645, Erstreikbarkeit von Entlastungstarifverträgen? Zur Rechtmäßigkeit von quantitativen Besetzungsregeln als Streikziel
Vorträge
"Tarifrecht im Wandel: Erfolgreiche Umsetzung neuer Arbeitsformen in kommunalen Unternehmen", VKU-Webinar, 16. Mai 2024
"Die Arbeitszeitvorschriften nach TVöD und TV-L", KBW-Webinar, 30. August 2023
"Neues zum Weisungsrecht", Webinar, 4. Dezember 2021
"Homeoffice und mobiles Arbeiten", Webinar, 20. Mai 2021
"Betriebliches Gesundheitsmanagement - Personalgespräche rechtssicher führen", KBW Seminar, 2021 Berlin
div. Inhouse-Seminare u.a. zu folgenden Themen: Zeugnisrecht, Befristungsrecht, Rechtliche Aspekte des gesunden Führens, AGG im Einstellungsprozess und Auswahlverfahren, Führungskräfteschulung Gleichstellung und LGG Brandenburg
Sprachen
Englisch
Deutsch