Publikationen

Group 2 Created with Sketch.
21.09.2020

Mandanteninformation für September 2020

Themen u. a.: Fehlende Gemeinnützigkeit bei unverhältnismäßig hohen Geschäftsführervergütungen, Keine Bildung von passiven Rechnungsabgrenzungsposten für Projektentwicklungshonorare, Mitverkauftes Inventar einer Ferienwohnung führt nicht zu privatem Veräußerungsgeschäft
Group 2 Created with Sketch.
27.08.2020

Virtuelle Beschlussfassung des Betriebsrats, Teil 2

Ist ein Gesamtbetriebsrat berechtigt, eine Präsenzsitzung einzuberufen, obwohl ein gesteigertes Corona-Risiko besteht? Dieser Frage gehen unsere Arbeitsrechtsexperten Alexander Oberreit und Marco Heilmann nach.
Group 2 Created with Sketch.
20.08.2020

Mandanteninformation für August 2020

Themen u. a.: Aufwendungen für Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen des Steuerpflichtigen vor Anschaffung, Veräußerungserlös aus Managementbeteiligung kein geldwerter Vorteil
Group 2 Created with Sketch.
30.07.2020

Mandanteninformation für Juli 2020

Themen u. a.: Abgrenzung von beteiligungs- und obligationsähnlichen Genussrechten, GmbH-Beteiligung als Sonderbetriebsvermögen II
Group 2 Created with Sketch.
24.07.2020

Familienunternehmen und Unternehmerfamilien

Das Buch „Familienunternehmen und Unternehmerfamilien“, Herausgeber u. a. Dr. Wolf-Georg Frhr. von Rechenberg, geht anschaulich auf die für Familienunternehmen wesentlichen Fragestellungen und Spannungsfelder ein. Es stellt alle relevanten zivil-, erb-, gesellschaftsrechtlichen und steuerlichen Themen dar und zeigt Gestaltungsalternativen auf.
Group 2 Created with Sketch.
22.07.2020

BRL Public Sector aktuell im Sommer 2020

Mit "Public Sector aktuell" informiert BRL Mandanten des öffentlichen Sektors über aktuelle Gerichtsentscheidungen, steuerrechtliche Fragestellungen sowie weitere wichtige Themen. 
Group 2 Created with Sketch.
09.07.2020

Überbrückungshilfe für Corona-bedingte Umsatzrückgänge

Die Bundesregierung hat ein Überbrückungshilfe-Programm mit einem max. Volumen von EUR 25 Mrd. aufgelegt, das zur wirtschaftlichen Existenzsicherung von kleinen und mittelständischen Unternehmen dient.
Group 2 Created with Sketch.
03.07.2020

Virtuelle Beschlussfassung des Betriebsrats

In den letzten Monaten hat sich vielfach das Arbeiten vom Büro ins Homeoffice verlagert. Dies stellt auch Betriebsräte vor rechtliche Hürden. Gewinnen Sie hier einen Überblick zum Thema "Virtuelle Beschlussfassung  des Betriebsrats" und nutzen Sie die praktischen Tipps unserer Arbeitsrechtsexperten.
Group 2 Created with Sketch.
30.06.2020

Mehrwertsteuersatzsenkung in der Immobilienwirtschaft

Hier erhalten Sie Antwort auf Fragen wie: Was ist bei Vermietungen zu berücksichtigen? Was gilt für Bauprojekte und Projektentwicklung? Wie wird die Abrechnung der Energieversorger gehandhabt?
Group 2 Created with Sketch.
22.06.2020

Mandanteninformation für Juni 2020

Themen u. a.: Zinsen auf Darlehen von Personengesellschaftern, Vorsteuerabzug aus Mietereinbauten, Stiftung & Co. KG ist keine gewerblich geprägte Personengesellschaft