BRL Mathias Münch
Legal Advice

Mathias Münch

Lawyer, specialist lawyer in the field of tenancy and residential property law (Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht), specialist lawyer in the field of construction law and law concerning architects (Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht)
Key competences
Private construction law
Architectural and engineering law
Plant construction
Drafting of contracts in the areas of project development, project management and project control
Real estate law (developer and condominium law, broker law, tenancy law)
Process control
Vita
Since 2014 Partner of BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN
2015 Accredited specialist lawyer in the field of construction law and law concerning architects
2009 Accredited specialist lawyer in the field of tenancy and residential property law
2005 - 2014 Lawyer at two boutique law firms, specialized in real estate law, in Berlin
since 2008 Lecturer for real estate law and business law at the Beuth University of Applied Sciences Berlin
since 2002 Lawyer (Rechtsanwalt)in Berlin
Two-year practical education at the Regional Court of Cottbus and in Budapest
Studied law at the Humboldt-University of Berlin and the Université Montesquieu Bordeaux IV
Publications
Selbstständiges Beweisverfahren: Mängel müssen konkret beschrieben werden und lokalisierbar sein, jurisPR-PrivBauR 10/2022 Anm. 5
Bauhandwerkersicherung: Keine Prüfung der tatsächlichen und rechtlichen Abrechnungsgrundlagen, jurisPR-PrivBauR 9/2022 Anm. 1
Auswechslung von WG-Mitgliedern: Zustimmung des Vermieters erforderlich?, MietRB 2022, 103
Außerordentliche Kündigung: Missbrauch eines Domainnamens, MietRB 2022, 144-145
Aufrechnungserklärung kann konkludente Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts bedeuten, MietRB 2022, 165
Wohngemeinschaft: Wann müssen Vermieter dem Austausch von Mietern zustimmen?, MietRB 2022, 194-195
Bei Verlust darf der Vermieter kündigen. WirtschaftsWoche, S. 99, 3.12.2021
Wann der Vermieter bei Sanierung kündigen darf, WirtschaftsWoche Online, Dezember 2021, https://www.wiwo.de/my/finanzen/immobilien/wiwo-coach-wann-der-vermieter-bei-sanierung-kuendigen-darf/27848092.html
Kein grundsätzlicher Schutz vor Räumung während der Pandemie. Immobilien Zeitung 42/2020, 15.10.2020
Vollstreckungsschutz gibt es nur mit sehr guter Begründung. Immobilien Zeitung 43/2019, 24.10.2019
Schuldner muss keine Miete zahlen, aber die Betriebskosten. Immobilien Zeitung 23/2019, 06.06.2019
Auszugsunwilliger Besitzer muss Neueigentümer entschädigen. Immobilien Zeitung 13/2019, 28.03.2019
Kein Zuschlag, wenn bei der Versteigerung getrickst wird. Immobilien Zeitung, 03/2019, 17.01.2019
Versteigerung wird nur bei erheblicher Belastung gestoppt. Immobilien Zeitung, 45/2018, 08.11.2018
Darf ein Immobilienmakler ohne Auftrag tätig werden? ImmobilienZeitung, Magazin Immobilienanwälte, 2018/2019
Ja zur Zwangshaftung bei Zweckentfremdung. Immobilien Zeitung, 35/2018, 30.08.2018
Lectures
„Mietrecht und Wohnungseigentum“, lecture at Beuth Hochschule für Technik, Berlin, 04/2015 – 07/2015
„Die laufende Verwaltung von Immobilien - Mietrecht“, BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN, 3/2015
„Maklerrecht II“, Arbeitsgemeinschaft der Mietrechtspraktiker, 01/2015
„Maklerrecht II“, Berliner Arbeitsgemeinschaft Wohnungseigentumsrecht, 11/2014
„Maklerrecht I“, Arbeitsgemeinschaft der Mietrechtspraktiker, 11/2014
„Wirtschaftsrecht“, lecture at Beuth Hochschule für Technik, Berlin 10/2014 – 02/2015
„Maklerrecht I“, Berliner Arbeitsgemeinschaft Wohnungseigentumsrecht, 08/2014
Languages
English
German