Miniaturbild
Rechtsberatung

Andrea Ringle

Rechtsanwältin, Fachanwältin für Gewerblichen Rechtsschutz, Datenschutzbeauftragte (TÜV)
Schwerpunkte
Marken- und Unternehmenskennzeichenrecht
Recht der geografischen Herkunftsangaben
Wettbewerbsrecht
Urheberrecht
IT-Vertragsrecht
Datenschutzrecht
Lizenzvertragsrecht
Presse- und Äußerungsrecht
Know-how-Schutz
Designrecht / Geschmacksmusterrecht
Vita
Seit 2015 Partnerin von BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN
Seit 2012 BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN
2002 – 2012 Harmsen Utescher Rechtsanwalts- und Patentanwaltspartnerschaft, Hamburg
1999 – 2002 Rechtsreferendariat bei dem OLG Schleswig
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Hamburg und der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Publikationen
Schwere Zeiten für Pflegeheime – Distressed M&A: Besonderheiten bei der übertragenden Sanierung von Pflegeeinrichtungen, Beitrag zur Handelsblatt Jahrestagung Restrukturierung zusammen mit Katharina Gerdes, 15.03.2023
Täuschung über Aktivlegitimation als Grund für Anfechtung eines Unterlassungsvertrages, Urteilsanmerkung OLG Hamburg, Beschluss vom 22.6.2022 – 15 U 137/21, GRUR-RS 2023, 280 – Tierbedarfshandel-Verein
Grenzen der Haftung einer Testzeitschrift, Urteilsanmerkung zu OLG Köln, Urteil vom 23.9.2022 – 6 U 70/22, GRUR-Prax 2022, 675
Später Löschungsantrag kein Aussetzungsgrund, Urteilsanmerkung zu BPatG, Urteil vom 7.3.2022 – 29 W (pat) 522/20, GRUR-Prax 2022, 347 – kk/kk
Anspruch auf Geldentschädigung bei schwerem Eingriff in Sozialsphäre, Urteilsanmerkung zu OLG Dresden, Urteil vom 8.6.2021 – 4 U 2120/20, GRUR-Prax 2021, 500
Kampot Pepper from Cambodia goes international, ECTA News 28/01/2021
Abschlusserklärung des Herstellers mit Folgen für Abnehmerverwarnung, Urteilsanmerkung zu OLG Hamburg, Urteil vom 26.6. 2020 – 3 U 107/18, GRUR-Prax 2020, 560
Mehr Queso Manchego wagen, Autorenartikel in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ), 22.05.2019, S. 18
Diese Regeln gelten auf Social Media, Social-Media-Guide, Reiter Revue International, 5/2019, S. 110 - 112
Rufausbeutung als Widerspruchsgrund, Urteilsanmerkung zu EuG, Urteil vom 11.4.2019 – T-655/17, GRUR-Prax 2019, 252
Kein Markenschutz für Herz-Abbildung, Urteilsanmerkung zu EuG, Urteil vom 14.2.2019 – T-123/18, GRUR-Prax 2019, 134
Lockvogelangebot, Interview in der WirtschaftsWoche (Ausgabe 16 / 13.4.2017)
Geistiges Eigentum auf dem Prüfstand, Service-Seiten Finanzen Steuern Recht, Ausgabe Hamburg 2016
Import von Begrifflichkeiten beeinflusst Verkehrsverständnis, Urteilsanmerkung zu OLG Düsseldorf, Urteil vom 16.6.2015 – I-20 U 42/14, GRUR-Prax 2015, 507
Ergebnisbericht „IP-Check Mittelstand“ – eine empirische Untersuchung zum Schutz des geistigen Eigentums im norddeutschen Mittelstand, http://www.tuhh.de/ip-check/
Keine Verwechslungsgefahr trotz erheblicher Ähnlichkeit der Bildelemente, Urteilsanmerkung zu EuG, Urteil vom 7.05.2015 - T-599/13, GRUR-Prax 2015, 274
Abmahnenden trifft Pflicht zum "Nachfassen", Urteilsanmerkung zu KG, Beschluss vom 30.01.2015 - 24 W 92/14, GRUR-Prax 2015, 136
Keine Vertragsstrafe bei schwebend unwirksamer Unterlassungsvereinbarung, Urteilsanmerkung zu BGH, Urteil vom 17.11.2014 - I ZR 97/13, GRUR-Prax 2015, 48
Vertragsstrafebemessung im „Normalfall", Urteilsanmerkung zu OLG Frankfurt a. M., Beschluss vom 9.12.2013 – 11 W 27/13, GRUR-Prax 2014, 316
Bloße Unterlassungserklärung verpflichtet nicht zur Erstattung von Abmahnkosten, Urteilsanmerkung zu BGH, Urteil vom 24.9.2013 - I ZR 219/12, GRUR-Prax 2013, 525
Mitgliedschaften
Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.V. (GRUR)
European Communities Trade Mark Association (ECTA)
Organization for an International Geographical Indications Network (oriGIn)
International Association of Lawyers for Vine and Wine Law (AIDV)
Vorträge
“Intellectual Property – rechtliche und steuerliche Herausforderungen” [Intellectual Property – Legal and Fiscal Challenges], zusammen mit Dr. Thomas Lübbehüsen und Andreas Grandt, RSM-Schulung, Berlin 11/2014
„Schutz des Unternehmens vor “Know-how-Abfluss von Innen” [Company Protection against Outflow of internal Know-how], zusammen mit Dr. Daniela Rossa-Heise, VC-Stammtisch, Hamburg 09/2014
„Urheberrecht beim Bauen im Bestand“ [Copry Rights in conjunction with Constructions in a Building], 2. Brandschutztreff, Berlin 10/2013
„Grundzüge des Intellectual Property: wichtige Aspekte bei der Unternehmensgründung“ [Main Features of Intellectual Property: Important Aspects for the Foundation of Enterprises], Gründer Treff, Hamburg 02/2013
„Von der Idee zum geschützten Recht: Bausteine der rechtlichen Absicherung geistigen Eigentums als Grundlage für den langfristigen Unternehmenserfolg“ [From Idea to protected Right: Components for the legal Protection of Intellectual Property as Basis
Sprachen
Englisch
Deutsch
Französisch