Der Unternehmenskauf bzw. -verkauf gehört zu den anspruchsvollsten Beratungsmaterien. In dem neubearbeiteten "Beck'schen Handbuch Unternehmenskauf im Mittelstand" berichtet Rechtsanwalt Dominik Demisch ausführlich über den Unternehmenskauf und -verkauf in Krise und Insolvenz.
Themen u. a.: Sponsoringaufwendungen eines Freiberuflers als Betriebsausgaben, Prozesskosten eines Umgangsrechtsstreits sind keine außergewöhnlichen Belastungen, Änderung eines Grunderwerbsteuerbescheids nach Kaufpreisherabsetzung
Der Bundesfinanzhof und das Bundesverwaltungsgericht haben drei für die tägliche Praxis des Insolvenzverwalters relevante Urteile veröffentlicht, wenn auch mit ernüchterndem Inhalt für die Insolvenzverwalter.
Themen u. a.: Zur Ausbuchung einer Verbindlichkeit bei Liquidation, Ansatz und Bewertung einer Pensionsrückstellung, Vorsteuerabzug für die Badrenovierung eines an den Arbeitgeber vermieteten Home-Office
Der Gerichtshof der Europäischen Union hat sich in einer aktuellen Entscheidung zum Kriterium der Zusammenarbeit nach Art. 12 Abs. 4 der RL 2014/24/EU bzw. § 108 Abs. 6 GWB geäußert.