Im Expertentalk der Deutsche Unternehmerbörse DUB.de diskutieren Björn Schwencke, LL.M. (Auckland) und Victor von dem Bussche darüber, ob uns in Deutschland ein Anstieg an Insolvenzen erwarten wird.
Die Rechtsanwältinnen Katharina Gerdes und Andrea Ringel zum Thema: Schwere Zeiten für Pflegeheime im Rahmen der Handelsblatt Jahrestagung Restrukturierung 2023
FASHIONUNITED berichtet vom vorläufigen Insolvenzverfahren beim Berliner Unternehmen Shoepassion GmbH. Friedemann Schade wurde zum vorläufigem Sachwalter berufen.
Deutschlands Kliniken sind "finanzielle Intensivpatienten", vielen drohe die Insolvenz. In der WirtschaftsWoche beschreibt Stefan Denkhaus die Probleme des Gesundheitssystems und der Klinikfinanzierung.
Mathias Münch weist im Tagesspiegel auf das "Belegungskonzept mit einem Rotationsprinzip“ hin, das wichtig ist, damit Einrichtungen Kriterien erfüllen, um vor dem Gesetz als Studierendenwohnheim zu gelten.
Die gemeinnützige Krankenhausgesellschaft Diako in Flensburg will sich in Eigenverwaltung restrukturieren und wird dabei von einem BRL Expertenteam um Stefan Denkhaus und Friedemann Schade beraten.
Viele Unternehmen sind gezwungen, Kosten zu sparen - nicht nur beim Personal. In einem Interview mit Gründerszene gibt Friedemann Schade Tipps, wie Start-ups Kosten sparen können.
Marco Heilmann und Manuel Numrich erklären auf independesk, warum Workation ein Trend ist, an dem viele Arbeitgeber in den nächsten Jahren nicht vorbeikommen werden und was Unternehmen bezüglich Arbeitsrecht, Steuerrecht und bei der Sozialversicherung beachten sollten.