Das viel diskutierte Gebäudeenergiegesetz tritt am 1.1.2024 in Kraft. In einem Newsletter geben Michael-Alexander Rojnic und Moritz Gerum einen Überblick zu den wichtigsten Regelungen.
Themen u. a.: Gewinnerzielungsabsicht bei gezielter Herbeiführung von Veräußerungsverlusten, Heilung eines „fehlerhaften“ Gewinnabführungsvertrages, Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen bei Mietern
Themen: Befreiung bestimmter PV-Anlagen von der Einkommensteuer | Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen durch Mieter | Vorsteuerabzug bei Betriebsveranstaltungen | Wachstumschancengesetz
Am 25. Mai 2018 ist die Datenschutzgrundverordnung offiziell in Kraft getreten. Nachträglich zum 5. Geburtstag der DSGVO möchten wir die Gelegenheit nutzen und Sie mit diesem Update über aktuelle spannende Entwicklungen im Datenschutzrecht informieren.